Tagged: "Background"

Nehmt systemd, haben sie gesagt...

Wir hatten heute Nachmittag eine längere Downtime von einigen supervisord-Instanzen. Nach intensivem Debugging nun: Eine Spurensuche und ein Rant über systemd.

Von Kamelen und Webseiten

uberspace.de erstrahlt nun schon seit Längerem in neuem Glanz. Um unsere Entwicklung zu beschleunigen, war die neue Seite zunächst bei netlify gehostet. Diese Woche haben wir die Seite jedoch wieder zu uns gezogen.

Hello world

Wir wagen den Sprung in die Mehrsprachigkeit und bieten unsere Homepage in Zukunft auch auf Englisch an.

sd-pam und der RAM

Warum hat das mit den Namespaces so lange gedauert? Ein Einblick in unsere Entwicklung und die Wände, gegen die wir bei unserem neuesten Feature gelaufen sind.

Web Backends, Namespaces und Websockets!

Seitdem es uberspace gibt, gibt es auch das gute, alte RewriteRule [P]. Damit lassen sich Services wie etherpad-lite über den Apache in die große, weite Welt schleusen. Das klappt in den meisten Fällen zwar ganz gut, hat aber das eine oder andere Manko.

Heute möchten wir euch ein neues Feature vorstellen, um all diese Mankos auf einen Schlag loszuwerden: unsere Web-Backends 🎉

tldr/english: our new uberspace web backend set command is now in opt-in beta. Read the docs to learn more. Also review the breaking changes.


Die Verantwortung der freien Preiswahl

Der Anlass

Wir haben vor einger Zeit begonnen, User, die weit unter unserer Preisempfehlung von 5€ / Monat bezahlen, darauf hinzuweisen, dass wir uns etwas mehr wünschen. Hier ein Auszug aus der Mail:

Du hast derzeit einen Wunschpreis von 1,00 € eingestellt, der deutlich unter unserem Preisvorschlag von 5,00 € monatlich liegt. Wir möchten dich daran erinnern, dass du unseren Dienst nur zu diesem Preis in Anspruch nehmen kannst, weil andere User freiwillig einen höheren als den vorgeschlagenen Preis bezahlen und dir den Account so querfinanzieren. Wir erhoffen uns davon, dass diejenigen, die es sich leisten können, andere User, die sich das nicht leisten können, mit tragen.


Arbeit am ersten Eindruck

Wir haben ein bisschen gefeilt und die Seite überarbeitet, die einen neuen User direkt nach der Registrierung erwartet. Dabei haben wir versucht, drei wichtige Bereiche abzudecken und jene dahingehend zu verbessern, dass wir eben nicht nur Experten-User haben, sondern auch User, die eben erstmal was lernen wollen und müssen, und denen der Einstieg dafür leicht gemacht werden soll, ohne dabei aber den versierteren Usern Möglichkeiten zu nehmen.

Die Sache mit der E-Mail-Adresse

Wir machen ja bekanntlich durchaus ernst damit, keine persönlichen Daten zu erheben und damit auch keine E-Mail-Adresse. Es liegt aber auf der Hand, dass wir User durchaus auch mal initiativ kontaktieren müssen: Um sie zu informieren, wenn sie ihr Konto aufladen müssen, oder wenn ihr Speicherplatz knapp wird, oder wenn wir z.B. einen ihrer Mailaccounts oder auch ihre Website wegen einer Kompromittierung sperren müssen - ganz besonders aber dann, wenn User keinen Zugang mehr zum Dashboard haben und einen Passwort-Wiederherstellungslink brauchen. Unser Konzept war (und ist weiterhin) das der “primären E-Mail-Adresse” in der Form user@host.uberspace.de, die man sich zwar an eine externe Mailadresse weiterleiten lassen kann, aber eben auch via IMAP abrufen kann, ohne uns dazu irgendwelche Daten von sich bereitzustellen. User, die keine externe Mailadresse hinterlegt haben, haben wir bisher im Dashboard unter dem Punkt “Wichtig” mit dem Titel “Wir erreichen dich noch nicht!” darauf hingewiesen, dass sie ihre primäre Mailadresse abrufen sollten (der Hinweis verschwindet automatisch, wenn die Mailbox in den letzten 30 Tagen einmal abgerufen wurde). Dennoch gibt es im Support leider immer wieder Fälle, wo User ihren Zugang zum Dashboard verloren haben und dann konsterniert feststellen, dass wir tatsächlich keine hellseherischen Fähigkeiten haben und eben wirklich nicht überprüfen können, wem ein Account gehört - eben eine der unpraktischeren Seiten der Datensparsamkeit: Wer keine Daten angibt, was ja legitim ist, sollte dann eben auch wirklich, wirklich sein Passwort nicht vergessen.